Archive.ExtractToDirectory
Archive.ExtractToDirectory method
Extrahiert alle Dateien im Archiv in das angegebene Verzeichnis.
public void ExtractToDirectory(string destinationDirectory)
| Parameter | Typ | Beschreibung |
|---|---|---|
| destinationDirectory | String | Der Pfad zu dem Verzeichnis, in dem die extrahierten Dateien abgelegt werden sollen. |
Ausnahmen
| Ausnahme | Bedingung |
|---|---|
| ArgumentNullException | destinationDirectory ist Null. |
| PathTooLongException | Der angegebene Pfad, Dateiname oder beide überschreiten die vom System definierte maximale Länge. Beispielsweise müssen auf Windows-basierten Plattformen Pfade weniger als 248 Zeichen und Dateinamen weniger als 260 Zeichen umfassen. |
| SecurityException | Der Anrufer hat nicht die erforderliche Berechtigung, auf das vorhandene Verzeichnis zuzugreifen. |
| NotSupportedException | Wenn das Verzeichnis nicht vorhanden ist, enthält der Pfad einen Doppelpunkt (:), der nicht Teil einer Laufwerksbezeichnung ist (“C:"). |
| ArgumentException | destinationDirectoryist eine Zeichenfolge der Länge Null, enthält nur Leerzeichen oder enthält ein oder mehrere ungültige Zeichen. Sie können ungültige Zeichen mithilfe der System.IO.Path.GetInvalidPathChars-Methode abfragen. -oder- Pfad hat ein Präfix oder enthält nur einen Doppelpunkt (:). |
| IOException | Das durch Pfad angegebene Verzeichnis ist eine Datei. -oder- Der Netzwerkname ist nicht bekannt. |
| InvalidDataException | Es wurde ein falsches Passwort angegeben. |
Bemerkungen
Wenn das Verzeichnis nicht existiert, wird es erstellt.
Beispiele
using (var archive = new Archive("archive.zip"))
{
archive.ExtractToDirectory("C:\extracted");
}
Siehe auch
- class Archive
- namensraum Aspose.Zip
- Montage Aspose.Zip